... und die Umwelt

   
 


 

 

Einleitung

Was bisher geschah...

Tagebuch

Technik und Daten

Besonderheiten und Umbauprojekte

Sponsoren und nette Tankstelleninhaber

Fahren mit dem CityEl

Statements

Ökonomie - Ökologie

=> Anschaffungskosten

=> Was kostet das elektrische Fahren

=> Laufende Kosten

=> ... und die Umwelt

Gästebuch

Kontakt

Home

Renault ZE Twitzy Color

 


     
 

Optimierte Aerodynamik, geringes Gewicht und günstiger Rollwiderstand zeichnen das CityEl aus.
Dadurch braucht der CityEL nur so wenig Energie, wie ein Auto mit 0,6 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer. Auch in der Gesamtenergiebilanz lässt der CityEL konventionelle Pkw weit hinter sich. 
Berücksichtigt man die Herstellungsverluste bei der Stromerzeugung, entspricht der CO2-Ausstoß des CityEL dem eines 1-Liter-Autos. 
Damit ist das 1-Liter-Auto heute schon Realität.


Ein oft vernachlässigter Faktor ist die Lärmbelästigung.
Sie ist eminent geringer und außer Wind und Rollgeräusche ist wenig von ihm zu hören. Nicht auszudenken, wie ruhig die Welt wäre, wenn alle Fahrzeuge elektrisch betrieben würden.

Das CityEl ist so konstruiert, dass die Lebenserwartung insgesamt weit über dem eines konventionellen Fahrzeugs liegt - ein weiterer wichtiger Aspekt für umweltverträgliche Ressourcenschonung.

 

 
 

Heute waren schon 6 Besucher (13 Hits) hier!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden